zurück
Festtage (gruppiert):
Advent
Allerheiligen und Allerseelen
Fasching
Ostern
Pfingsten
Weihnachten
Quelle: Dr. Elisabeth Schiffkorn
Georgitag (Text von P. Amand Baumgarten)
|
Georgitag
24. April
Hl. Georg, Märtyrer des 4. Jahrhunderts, wurde in der mittelalterlichen Legende zum Reiter und Drachenkämpfer, wie er in vielen volkstümlichen Werken dargestellt ist. Später als erster der Vierzehn Nothelfer verehrt, ist er Schutzherr der Reiter, Waffenschmiede und Soldaten. Als Reiter wurde Georg der Patron der Pferde, ihm zu Ehren finden in vielen Orten Umritte und Reiterspiele statt, da er auch Patron der Bauern ist. Die Reiterspiele entwickelten sich aus den Geschicklichkeitsspielen der örtlichen Burschenschaften, die nach der langen Winterpause ihre Kräfte maßen.
Am Georgitag kommt das Vieh, seit Martini im Stall, wieder auf die Weide, die Kinder durften wieder barfuß gehen. Ab diesem Tag dürfen die Wiesen nicht mehr betreten werden.
nach oben
|