
MIVA
Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft
Bildungs- und Ö
ffentlichkeitsarbeit
Diakon Wolfgang Kumpfmüller
Miva-Gasse 3
4651 Stadl-Paura
Tel. 0043 7245 28945-44
www.miva.at
MitarbeiterInnen von MIVA und BBM vor dem ChristophorusHaus
Organisation:
Körperschaft öffentlichen Rechts, Hilfswerk der katholischen Kirche
Gründungsjahr: 1927 in Deutschland, 1949 in Österreich. Seit der Gründung wurden mehr als 18.000 Fahrzeuge für Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa finanziert, Gesamtwert der gespendeten Fahrzeuge: 100 Millionen Euro.
Ziel der MIVA ist die Finanzierung von Fahrzeugen für Mission und Entwicklungszusammenarbeit in den ärmsten Ländern der Welt
Die Österreich-Zentrale befindet sich im Klimaschutzhaus ChristophorusHaus
Miva-Gasse 3, Stadl-Paura, Tel. 07245 28945.
Geschäftsführer ist Dir. Franz X. Kumpfmüller
MitarbeiterInnen: 8
Privatspender: Ca. 13.000
Die Bilanz von 2005 beläuft sich auf 4,351.828,58 Euro Gesamtspenden,
626 Fahrzeuge
Sammlungen: "Delegados de la Palabra" für Fahrräder, alljährlich im Mai; "Christophorus-Aktion", Ende Juli (heuer zum 48. Mal am 22. Juli) in allen katholischen Kirchen Österreichs; "MIVA-Brief" - Mitgliedsbeiträge, jeweils im Herbst.
Eines der MIVA-Autos imEinsatz (für das Buschspital von Wasso in Tanzania)
BBM: Beschaffungsbetrieb der MIVA, gegründet 1989 als Tochterbetrieb (NPO - Non Profit Organisation), Dienstleister und Handelsbetrieb in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit; 12 Beschäftigte; Umsatz: Rund 4 Mio. Euro jährlich.
CHH: Das ChristophorusHaus ist ein mehrfach ausgezeichnetes Holz-Passivhaus. Das CHH ist Veranstaltungs- und Seminarzentrum und organisiert Veranstaltungen für Jung und Alt. Die Themen Klimaschutz, Mission und Entwicklungszusamnmenarbeit sind ein Schwerpunkt.
|