zurück
Alle Festtage
Quelle:
Dr. Elisabeth Schiffkorn
Ahnlsonntag (Text von P. Amand Baumgarten) |
Ahnlsonntag
Sonntag nach Ostern; Weisser Sonntag
Dieser Sonntag ist ein Haupttermin für die Erstkommunion, im Frühchristentum wurden die Täuflinge getauft – daher auch der Name „Weisser Sonntag“.
An diesem Tag besuchen die Kinder traditionell ihre Großeltern. In vielen Orten werden extra große Ahnlkipferl, Weinbeer- oder Butterkipferl, von den Bäckereien für diesen Anlass angeboten. Der Name leitet sich vom Brauch ab, dass die Großeltern, die Ahnl, ihre Enkelkinder an diesem Tag mit je einem großem Kipferl beschenken.
nach oben |