zurück
Alle Festtage
Quelle: "Das Jahr und seine Tage in Meinung und Brauch der Heimat" von P. Amand Baumgarten. Erstdruck 1860. Aus dem Nachlass herausgegeben von Dr. Adalbert Depiny, "Heimatgaue", 7. Jg. 1926, 1. u. 2. Heft
Tag der Unschuldigen Kinder (Text von Dr. Elisabeth Schiffkorn) |
Tag der Unschuldigen Kinder
28. Dezember
Am Tage der Unschuldigen Kinder muß die Tenne leer bleiben, damit die unschuldigen Kinder auf ihr tanzen können (Naarn).
Der letzte Tag des Jahres ist für die wandernden Dienstboten ein Feiertag. Demjenigen, der ihnen den Dienst zugebracht hat, geben sie ein Trinkgeld und ihren Störilaib (Magdalenaberg).
Quelle:
Das Jahr und seine Tage in Meinung und Brauch der Heimat
Von P. Amand Baumgarten. Erstdruck 1860
Aus dem Nachlasse herausgegeben von Dr. Adalbert Depiny,
Heimatgaue, 7. Jg. 1926, 1. u. 2. Heft
nach oben |